FC Ingolstadt – 1. FC Saarbrücken (2:1)

12. Spieltag | 25.10.2025

Zuschauer: 4.122

Servus Schanzer,

Nach dem Auswärtssieg in Aachen ist vor dem Heimsieg gegen Saarbrücken. So lautet zumindest die Hoffnung aller Fans unserer schwarz-roten Jungs. Dass mit Saarbrücken ein Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga in unserem bescheidenen Sportpark zu Gast ist, verleiht diesem trist grauen Herbsttag ein wenig mehr Glanz, als die Begegnung es aktuell verdient hätte. Nichtsdestotrotz gilt es, nach den Siegen gegen Ulm und auswärts in Aachen, weiterhin sportlich stabil zu bleiben, den Gästen die Punkte zu entlocken und gemeinsam am „Zusammen Schanzer“ zu arbeiten. Spoiler Alert. Es wurde der erste richtig geile Samstag im Sportpark in dieser Saison.

Aber alles auf Anfang. Am Fanstand hinter der Südtribüne ging mit diesem Spieltag der „Second Hand Fanstand” endlich los. Das Ziel besteht darin, alte und neue, nicht mehr passende Artikel des Standes gegen eine kleine monetäre Gegenleistung abzugeben, den Shirts oder Schals einen neuen Besitzer zu vermitteln und so gleichzeitig noch Gutes für unsere soziale Aktion in der Weihnachtszeit zu tun. Vielen Dank an alle, die bereits teilgenommen haben!

Zum Intro im Sportpark präsentierte der Saarbrücker Anhang dann ein Intro mit dem Logo ihres Stammvereins, das mit einigen Fähnchen und wenigen Rauchfackeln untermalt wurde. Ein nettes Intro, von dem wir dieses Kalenderjahr schon einige in unserer Heimat zu sehen bekamen. Auf dem grünen Rasen sollte es dann erneut Kaygin sein, der schon wie in Aachen die Herzen aller Schanzen mit einem Traumtor höher schlagen ließ. Die Abschlussqualitäten unseres Neuzugangs sind aktuell Woche für Woche der Unterschied und das gewisse Extra, das uns dabei hilft, dem Gegner etwas Zählbares abzunehmen. Bis zur Halbzeit passierte spielerisch nicht mehr viel, sodass es mit einer Führung in die Halbzeitpause ging. Aus dieser kamen die Gäste besser als in der ersten Hälfte. Folgerichtig war es Brückner, der einen Moment der Unachtsamkeit im heimischen Strafraum ausnutzte und eine perfekte Flanke auf den freien Mann lässig zum Ausgleich einköpfen konnte. Von dem Ausgleich wiederum ließen sich beide Mannschaften nicht wirklich animieren, im Sportpark guten Fußball zu spielen. Wie in der Vorwoche gegen Aachen sollten es wieder unsere Jungs sein, die ein fast schon sicher geglaubtes Unentschieden in einen Sieg für den FCI verwandeln konnten. Der Matchwinner war dieses Mal Sturm, der einen flachen Schuss knapp innerhalb des Strafraums trocken ins Torwarteck der Saarbrücker einschieben konnte. Yes!!

Mit diesem Endstand und dem dritten Sieg in Folge können wir endlich erste Schritte vom Tabellenende weg und ins Mittelfeld der Liga machen. Die Südtribüne würdigte die aktuelle Leistung unserer Schanzer mit einem durchgängig soliden Support, der nach dem späten Führungstreffer seinen Höhepunkt fand. Auch auf Seiten der Saarbrücker wurde einiges geboten: Nach einem attraktiven Intro und durchgängig gutem Support durfte der Gästeanhang noch einige Stunden länger in der Donau-Arena verbringen. Schuld hierfür war wohl eine Panne am Bus des Gästeanhangs. Aber wo auf dieser Welt verbringt man gerne ein paar Stunden mehr als in den Kneipen unserer Donaustadt?

Forza FCI!