32. Spieltag | 09.04.2025
Zuschauer: 27.486
Servus Schanzer,
Im zweiten Spiel der englischen Woche ging es für unsere Schanzer zum Flutlichtspiel nach Dresden. Anders als in den letzten Wochen erwartete uns mit Dynamo ein ernsthafter Aufstiegsaspirant und somit ein echter Gradmesser, der irgendwo zwischen „mit einem Sieg heute geht’s noch was nach oben“ und „mit der fehlenden Konstanz der letzten Wochen holen wir in Dresden nie was“ angesiedelt war. Aber alles auf Anfang. Wie wir es leider aus der laufenden Saison kennen, bedeutet englische Woche gleich Auswärtsspiel. Gleichbedeutend damit, dass wieder einmal ein freier Tag für unseren Fußballverein geopfert wird, erwarte ich natürlich umso mehr die Wertschätzung der Mannschaft in Form eines guten Spiels auf dem Rasen. Was mittlerweile auch in Dresden zum Standard geworden ist, ist die Anreise. Leere Autobahnen im Osten und die Bulleneskorte von den Toren Dresdens direkt in den Gästekäfig des Rudolf-Harbig-Stadions. Wenigstens ging es schnell.
Schnell noch alle Fahnen im mit ca. 120 Schanzern gefüllten Gästeblock aufgezogen und beflaggt, der Puffer war unter der Woche doch etwas kürzer geplant, ging es auch schon auf dem Spielfeld los. Und zur Freude aller Schanzer im Gästebereich war es Tim Heike, der in der 35. Minute das überlegene Spiel der Dresdner Mannschaft durchbrechen und zum 1:0 für unseren FCI einschieben konnte. Endlich mal ein Spiel ohne frühes Gegentor und auch mal eine Führung zu feiern. Vielleicht hätten Sabrina und Co. einfach mal meine Berichte lesen sollen ;-). Doch die Freude und das „hier geht doch noch was zum Aufstieg“ währte nicht lange, als Sterner in der 42. Minute für die Dresdner zum 1:1 ausglich. Und ehrlich gesagt: hochverdient! In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Starke Dresdner, die durch Pacos gefühlt 35. Seitfallzieher in diesem Jahr für ihre Nachlässigkeiten im Angriff zum 2:1 aus Sicht des FCI bestraft wurden. Das folgende Spiel entwickelte sich dann mehr oder weniger zu einem Sturmlauf der Dresdner, die in der 73. Minute durch Bünning zum 2:2 Endstand belohnt wurden. Wieder ein Punkt, der gegen Dresden (und vor allem nach dem überlegenen Spiel von Dynamo) sicherlich in Ordnung geht, aber angesichts der Tabellensituation einfach zu wenig ist.
Über den Gästeblock, die Stimmung und die Optik könnte ich heute gar nicht so viele Worte verlieren, selbst wenn ich wollte. Die rund 120 Schanzer finde ich für ein Spiel unter der Woche für unsere Verhältnisse ganz ordentlich. Auch die Unterstützung der Mannschaft war zufriedenstellend und optisch haben wir das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht. Am Ende des Tages ist mir aber völlig klar, dass das nichts im Vergleich zu den großen, etablierten Szenen der Liga ist. Da das aber als Junge Szene auch nicht unser Anspruch sein kann und ein Vergleich mit diesen Kurven schlichtweg Unsinn ist, sollten wir am Ende des Tages das Beste aus unseren Möglichkeiten machen und zu jeder Zeit alles für unsere Stadt und den Verein geben.

