34. Spieltag | 19.04.2025
Zuschauer: 14.517
Servus Schanzer,
zum 34. Spieltag und der drittletzten Auswärtsfahrt des Jahres durfte es heute das Stadion an der Bremer Brücke in Osnabrück sein. Mit guten Erinnerungen an die Relegation und den damit verbundenen Aufstieg in die 2. Bundesliga 2021 sollte es nicht weniger als ein Dreier in der Ferne werden. Die knapp 600 km lange Fahrt nach Niedersachsen konnte dank der Anstoßzeit des Spitzenspiels endlich einmal zu halbwegs humanen Zeiten angetreten werden. Im vollgepackten Reisebus dann die ersten Überraschungen, hatten sich doch einige hungrige Schanzer Schlachtenbummler darauf geeinigt, die Fahrt mit Leberkäsesemmeln für alle zu versüßen. Bier, Leberkäse, Sonne, Schanzer – was will man mehr an einem Ostersamstag?
Und die logische Antwort auf diese Frage wäre – Auswärtssieg! Einen Dreier beim Tabellenfünfzehnten, der uns weiter an den letzten Strohhalm in Richtung Aufstieg klammern lassen würde. Doch davon war in der ersten Halbzeit nicht viel zu sehen und so brachte uns, wie so oft in dieser Saison, ein frühes Gegentor in der 18. Minute durch Badjie wieder einmal in Rückstand. Sabrina hat dann in der Halbzeit offensichtlich die richtigen Umstellungen vorgenommen, mit Malone und Christensen direkt zur Halbzeit zwei neue Spieler gebracht und so auch im weiteren Spielverlauf auf Paco und Kapitän Fröde verzichtet. Ich denke zusammenfassend wäre hier ein Tor für unsere Mannschaft und ein Punkt verdient gewesen, aber letztendlich blieb es beim 1:0 für die Hausherren und wieder einmal keine Punkte gegen einen Abstiegskandidaten. Irgendwie auch ein Klassiker in dieser Saison.
Besser lief es dagegen auf den Rängen. Mit knapp 200 Schanzen war in Osnabrück aus meiner Sicht nicht unbedingt zu rechnen, das verlängerte Wochenende hat wohl den einen oder anderen aus der Donaustadt noch zusätzlich motiviert. Die Unterstützung und das Blockbild war dann auch eher im oberen Segment der Saison zu finden. Wenn ihr mich fragt, ist Osnabrück in einem der wenigen Stadien ohne Sponsorennamen sowieso immer einen Besuch wert, wenn alles so bleibt wie es jetzt aussieht, wird uns die nächste Saison wohl wieder die Chance geben, hier aufzuschlagen.
Ich hatte mir vorgenommen, nicht jede Woche in den Berichten zu erzählen, dass es das jetzt mit dem Aufstieg war, wie schwer es wird oder wie dumm sich die Konkurrenz wieder angestellt hat. Fakt ist nach dem heutigen Spieltag, dass wir bei noch vier ausstehenden Spieltagen, an denen wir noch auf zwei Mannschaften aus den Top 3 treffen, sieben Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz haben. Rechnerisch nicht unmöglich, aber irgendwie auch nicht realistisch. Und so endete der so gut begonnene Tag ohne weitere Zwischenfälle auf der Rückfahrt in die Donaustadt doch mal wieder ernüchternd.
Unsere Schanzer treffen im nächsten Heimspiel am Sonntag auf die Arminia aus Bielefeld. Bei einer Niederlage und einem Sieg von Cottbus wäre der Aufstieg dann auch rechnerisch futsch und das letzte verbleibende Saisonziel wohl Platz 4 in der Liga für die Qualifikation zum DFB-Pokal.
Für immer Schanzer!



