Hallenturnier U12 | 12.01.2025
Servus Schanzer,
in der Bundesliga rollt seit dieser Woche wieder der Ball, im deutschen Unterhaus und in der dritten Liga müssen wir uns noch eine Woche gedulden. Was gibt es da Schöneres, als an einem Sonntag um 9 Uhr die Jüngsten aller Schanzer, den FC Ingolstadt e.V., unsere U12, beim Hallenturnier zu unterstützen? Richtig, nichts! (Wer jetzt an ausschlafen, sich vom Samstagabend erholen oder in die Kirche gehen gedacht hat: nichts!) Also ging es pünktlich vom Treffpunkt mit 60 anderen Schanzer Ultras inklusive Nachwuchs zur Halle um die Ecke. Entspannte 10 Minuten Fahrt und kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür sollten aber nicht das Beste am heutigen Budenzauber sein.
In der Halle angekommen (Eintritt frei, keine Kontrollen, Bier 2 €, Wurstsemmeln, selbstgebackener Kuchen für 1,50 €, ach wie schön ist doch die Basis im Fußball) direkt auf die erste Tribüne und Fahnen aufgehängt. Am Zaun hing heute zum ersten Mal eine neue Zaunfahne mit der Aufschrift „FC Ingolstadt e.V.“, die wir ab sofort bei allen Spielen des e.V. verwenden werden. Im dritten Spiel des Turniers war es dann auch für unsere Jungs soweit. Zum Intro gabs gegen den Nachwuchs von 60ig Musterfahnen und Konfetti, wollte man doch dann auch was kleines zeigen, wenn man die Jungs unterstützt. Leider hat dann auch der wirklich gute Support nichts gebracht, gegen die Junglöwen gab es die erste von zwei Niederlagen an diesem Tag.
Im zweiten Spiel für die Schanzer Junioren gegen Ulm gab es den ersten Punktgewinn des Tages. Nach einer Führung, die die Ulmer Spatzen in einen Rückstand für unseren FCI umwandeln konnten, gelang den Schwarz-Roten in der Schlussphase noch der Ausgleich und somit das Unentschieden. Da wir uns heute aber nicht so sehr mit den Ergebnissen beschäftigen wollten, sondern unseren Fussballclub und seine Zukunft auf dem Platz feiern wollten, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Erwähnenswert ist auch ein zweites Intro, bestehend aus Vereins- und Stadtlogo sowie schwarz-roten Folien im Block.
Nach dem erwarteten Sieg im dritten Spiel gegen die Gastgeber der SG Joshofen/Bergheim/Ried (4:0 für den FCI) ging es im letzten Gruppenspiel gegen den 1. FC Heidenheim um alles oder nichts. Wären unsere Schanzer mit einem Sieg noch voll im Rennen um das Halbfinale, drohte bei einem Unentschieden oder gar einer Niederlage das Aus und damit die Platzierungsrunde. Die Jungs aus Heidenheim machten es unseren Schanzern schwer und holten am Ende mit einem verdienten 2:2 einen Punkt gegen den FCI. Das bedeutete für uns das undankbare Spiel um Platz 5, immerhin versprach der Gegner DJK Ingolstadt etwas Spannung in diesem eigentlich bedeutungslosen Spiel. Wer jetzt auf eine lange Analyse des Spiels hofft, den muss ich an dieser Stelle bitter enttäuschen. Kurz und schmerzlos. 0:3 für die DJK, Platz 6 für unsere Jungs! Mund abputzen, weiter geht’s.
Im Gegensatz zur Leistung der U12 war unser Auftritt ein voller Erfolg. Große Freude bei den Organisatoren, die dem Turnier mit hochkarätigen Namen auch einen Hauch von Profifußball verleihen konnten, bei den Eltern hinter der Theke, die heute wohl den größten Umsatz der Vereinsgeschichte einfahren konnten (bemerkenswerte 10 Minuten nach unserem Eintreffen mussten sie feststellen, dass das Bier ausging, woraufhin panisch aber schnell frisches Bier nachgeordert wurde), aber vor allem bei den Jungs unten auf dem Platz. Nicht nur unseren Spielern stand die Freude ins Gesicht geschrieben, auch die anderen Vereine genossen sichtlich die Unterstützung von den Rängen.
Schanzer Jugend trägt Rot!