19. Spieltag | 20.12.2024
Zuschauer: 6.593
Servus Schanzer,
Wer mir vor drei Monaten am Abend der englischen Woche nach der Niederlage gegen Sandhausen gesagt hätte, dass meine Schanzer auf Platz fünf überwintern und nur zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz haben, den hätte ich wohl für verrückt erklärt. Aber dass wir heute genau auf diesem Platz stehen, ist nicht nur einer Person zu verdanken, sondern vielen Faktoren.
Die beste Offensive der Liga, die mit Gronning auch den Topscorer stellt, ein Deniz Zeitler, der mit seinen 18 Jahren derzeit für Furore sorgt und vor einem halben Jahr nur sporadisch im Profikader stand und vor allem alle Spieler im Team, die trotz der unglaublich hohen Verletzungsquote seit Wochen richtig Bock auf Fußball haben. Gab es nach dem Spiel in Sandhausen noch einige Kommentare im Netz, die Sabrina und ihr Trainerteam heftig kritisierten, so sind wir zu Weihnachten in einer guten Ausgangsposition, das ausgerufene Saisonziel „Aufstieg“ zu erreichen.
Am letzten Spieltag des Jahres 2024 empfingen unsere Jungs den Tabellenführer aus Cottbus. Freitagabend, Flutlicht, Spitzenspiel in Liga 3, es hätte uns alle schlechter treffen können. Zum Spiel selbst könnte ich euch wie jede Woche eine lange Zusammenfassung geben, aber zu Weihnachten machen wir es heute kompakter, es gibt genug anderes zu erzählen. Halbauer brachte Cottbus nach 23 Minuten in Führung, die Energie vor allem dank des überragenden Torhüters Bethke in die Halbzeit rettete. Nach dem Seitenwechsel traf Gronning nach schöner Vorarbeit von Kopacz zum 1:1 und in der Folge hatten die Schanzer durch den für Zeitler eingewechselten Ex-Cottbuser Heike und Testrot, der nach zweimonatiger Verletzungspause heute sein Comeback feierte, zwei dicke Chancen, um den Dreier zum Jahresabschluss einzufahren. Es sollte heute zwar nicht sein, aber mit einem Punkt gegen den Tabellenführer kann man durchaus zufrieden sein!
Nicht nur auf dem Spielfeld, auch auf den Rängen war am Freitag einiges los. Zugegebenermaßen im Gästeblock mehr als bei uns, aber dazu später mehr. Die Südtribüne konnte mich heute mehr überzeugen als in den letzten Wochen. Ja, Luft nach oben gibt es in Ingolstadt wohl meistens, aber so schlecht wie in den letzten Wochen war es bei weitem nicht und offensichtlich konnten die Jungs auf dem Rasen auch ein paar mehr Zuschauer sowohl in Block U/V als auch auf der Gegengerade locken. Vor dem Spiel bedankten wir uns mit einem Spruchband am Zaun bei Dirk Behnke, dem langjährigen Leiter der Schanzer Fußballschule, der sein Amt zum Jahresende auf eigenen Wunsch niederlegt. Vielen Dank für Deinen Einsatz für den FCI! Nicht unerwähnt bleiben sollen an dieser Stelle die beiden mit Pfandbechern geschmückten Weihnachtsbäume am Zaun der Süd, die einige unserer Jungs auf der Plaza abgestaubt haben. Für den letzten weihnachtlichen Touch sorgte einer unserer Capos, als mit dem Schlusspfiff „Last Christmas“ angestimmt wurde.
Der Gästeblock zeigte heute zwei Gesichter. Zum einen eine zweiteilige Choreo, die in einer wirklich sehenswerten Blockfahne endete, zum anderen ein mäßiger Support der Energie-Fans. Das lag zum Teil sicherlich auch an der extrem späten Anreise der Cottbuser Szene, die erst nach der Choreo der Normalos in der 20. Minute den Gästeblock betrat. Von der Lautstärke her war das aber eher Mittelmaß, da hatten wir dieses Jahr (gerade aus dem Osten) schon bessere Gäste im Sportpark zu Gast. Nach dem Schlusspfiff dann wieder ein anderes Bild. Der komplette Block war mit Wunderkerzen eingedeckt und passend dazu wurden zwei Spruchbänder präsentiert, die zum einen als Dankeschön für das erfolgreiche Abschneiden der Cottbuser und zum anderen als Weihnachtsgruß an alle Energie-Fans zu verstehen waren.
Zum Schluss bleibt mir nur noch, mich bei allen Schanzern für das Jahr 2024 zu bedanken. Mit der vierteiligen Choreoserie im Frühjahr gegen 1860, Ulm, Regensburg und Haching haben wir neue Maßstäbe für unsere Gruppe und Kurve gesetzt. Auch mit einigen Mottospielen in der Rückrunde konnten wir gegen Dresden und letzte Woche bei unseren Freunden vom SV Wehen gemeinsam mit allen Schanzer Fans ein tolles Bild abgeben. Lasst uns im neuen Jahr gemeinsam alles für unsere Stadt, unseren Verein und den Aufstieg zurück in Liga 2 geben! Wir sehen uns in Mannheim, bis dahin: Frohe Weihnachten, einen guten Start ins neue Jahr und genießt die Zeit mit euren Familien, Schanzer!